KI in der Ingenieurswelt: Praktische Anwendungen für AutoCAD, Excel und mehr
Thomas Fröhner Thomas Fröhner

KI in der Ingenieurswelt: Praktische Anwendungen für AutoCAD, Excel und mehr

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in alltägliche Software verändert die Arbeit von Ingenieuren grundlegend. KI ermöglicht es, Prozesse zu automatisieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und komplexe Aufgaben effizienter zu erledigen. Durch die Kombination mit Python können maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, die auf spezifische Anforderungen eines Projekts zugeschnitten sind. Software wie AutoCAD, Microsoft Excel, Blender, Prezi, DaVinci Resolve, Miro oder Mural bietet bereits heute erhebliche Vorteile durch den Einsatz von KI. AutoCAD, beispielsweise eine der führenden Softwarelösungen für Architektur und Ingenieurwesen, nutzt KI, um Zeichnungen automatisch zu korrigieren, geometrische Strukturen zu optimieren und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Python-Skripte können dabei helfen, benutzerdefinierte Tools zu entwickeln oder CAD-Daten effizient zu analysieren.
In Excel erleichtert KI die Analyse …

Weiterlesen
Neujahrsansprache 2025
Thomas Fröhner Thomas Fröhner

Neujahrsansprache 2025

Hier ist der Entwurf einer Rede, die ich mir so von einem Präsidenten der Ingenieurkammer, des Sächsischen Städte- und Gemeindetages oder vielleicht auch von einem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie wünschen würde. Es ist zunächst eine Fiktion, doch die Schnittmenge mit tatsächlich gehaltenen Reden zum Neujahr 2025 ist erkennbar. Gern teile ich mit Euch, liebe Community der Ingenieure und ihre Freunde, diese Idee.

Meine lieben Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen,

das neue Jahr 2025 beginnt, und damit stehen wir gemeinsam vor einer Welt, die sich schneller verändert, als wir ihre Herausforderungen verstehen können. Wir stehen auf einem Fundament, das wir selbst gebaut haben – mit Maschinen, Materialien und Visionen. Doch dieses Fundament beginnt an vielen Stellen zu bröckeln. Die Geschichte wartet nicht auf uns. Sie fordert uns auf, die Richtung zu bestimmen. „Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben,“ sagte Eleanor Roosevelt. Für uns bedeutet das: Wir müssen die Träume, die Brücken, Tunnel und Städte möglich gemacht haben, erneuern – oder riskieren, dass sie unter den Lasten der Gegenwart zusammenbrechen.

Wir, die Ingenieure, sind nicht nur Baumeister dieser Welt. Wir sind Architekten der Möglichkeiten, ….

Weiterlesen
Heiligkeit als Wert - kann man das Leben?
Thomas Fröhner Thomas Fröhner

Heiligkeit als Wert - kann man das Leben?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir alle stehen vor grundlegenden Fragen: Was macht unser Leben wirklich aus? Was bleibt, wenn alles Äußere wegfällt? Diese Fragen betreffen jeden von uns – unabhängig davon, ob wir gläubig sind, unsicher oder uns als agnostisch betrachten.

In der christlichen Tradition wird oft von Heiligkeit gesprochen. Das Wort „Heiligkeit“ mag uns zunächst fremd erscheinen. Viele denken dabei an unerreichbare Ideale, an Perfektion, die wir nie erreichen können. Doch was, wenn Heiligkeit etwas ganz anderes ist? Was, wenn es nicht um Perfektion geht, sondern darum, das Beste aus uns selbst zu machen?

Heiligkeit beginnt nicht mit großen Taten. Sie beginnt im Herzen,…

Weiterlesen